Implantate beim Zahnarzt in Schwaz

Was sind Implantate?

Zahnimplantate sind kleine Schrauben aus Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um eine fehlende Zahnwurzel zu ersetzen.
Die Schrauben sind zylindrisch bis konisch. Um das ausgezeichnete Einheilen von reinem Titan im Knochen noch zu verbessern, besitzen die Implantate eine spezielle Oberflächenstruktur, die die Anheftung der Knochenzellen fördert.
Die Implantate werden in einem kurzen chirurgischen Eingriff in örtlicher Betäubung eingesetzt.

 

Zahnimplantate dienen als Ersatz eines einzelnen Zahnes, als Pfeiler für eine Brücke zum Schließen größerer Lücken, als komplette Brücke im zahnlosen Kiefer oder zur Stabilisierung von Prothesen.


Die moderne Implantologie ist über 40 Jahre alt und hat sich in der Technologie rasend schnell entwickelt, die Erfolgsraten liegen zwischen 93 und 98 %.

Welche Vorteile bieten mir Zahnimplantate?

Sehr gute Ästhetik

Das ästhetische Erscheinungsbild entspricht dem natürlichen Zustand und befriedigt in hohem Maße.

 

Sicheres, stabiles Tragegefühl

Implantatgetragener Zahnersatz ist in höchstem Maße stabil und entspricht bei festsitzenden prothetischen Lösungen dem Empfinden von eigenen Zähnen.


Das Kauen der Nahrung ohne Einschränkungen, das Sprechen und der sichere Sitz des Zahnersatzes sind große Vorteile und steigern das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl.

Bestehende, natürliche Zähne bleiben erhalten

Die Nachbarzähne einer Lücke können, so wie sie sind, erhalten bleiben und müssen nicht, wie bei einer herkömmlichen Brücke, zu deren Verankerung abgeschliffen werden.

 

Sicherung des bestehenden Knochens

Wird ein Zahn aus dem Kiefer entfernt, schwindet der die Wurzel umgebende Knochen. In Kieferbereichen mit schon lange fehlenden Zähnen kommt es zu einem starken Knochenverlust mit zum Teil beträchtlichen funktionellen und auch ästhetischen Auswirkungen.


Zahnimplantate stimulieren durch ihre funktionelle Belastung des Knochens dessen Erhalt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.